Veranstaltungen
Herzklappe – Risikofaktoren und Vorsorge
23. November 2024
Am 20.11.2024 fand in Mönchhof unsere Informations-Veranstaltung zum Thema Herzgesundheit statt. Über 50 Teilnehmer folgten dieser Einladung. Katja Teichert (vom Verein „Meine Herzklappe“) hielt einen sehr interessanten und verständlichen Vortrag. Im Anschluss wurden viele Fragen gestellt und beantwortet. Wir bedanken uns bei der Referentin für ihre Zeit und Geduld, bei Conny für die Unterstützung, bei Martin Frank für Saal, den Vorstandsmitgliedern für die Organisation und bei ALLEN Teilnehmern für ihr Interesse.
Mythen & Aufklärung
Wir konnten für diesen Vortrag zum Thema „Erben und Vorsorge“ Frau Mag.a Sabine PRESCHITZ gewinnen. Die Veranstaltung fand am 6.11.2024 in Frauenkirchen vor 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmern statt. Wir danken Frau Mag.a Preschitz (Notarin aus Neusiedl/See) für diesen absolut informativen Nachmittag und ihre Zeit, die sie unseren Mitgliedern geschenkt hat sowie Bürgermeister Mag. Hannes Schmidt für die herzliche Begrüßung und die Räumlichkeiten.
Rad-Fest 2024 der „Herzburgenland-Radgruppe“
28. August 2024
Am Freitag, dem 23. August 2024 war es endlich soweit. Mit einer Sternfahrt und einem gemütlichen Beisammensein feierten wir unsere Siege 2023. Eine bunte und fröhliche Gruppe, bestehend aus 52 Radlerinnen und Radlern, verbrachten miteinander einen schönen Nachmittag in St. Andrä am Zicksee.
Kultur und tolle Veranstaltungen im Sommer 2024
26. Juli 2024
Am 30.6.2024 waren 50 Mitglieder bei der Hauptprobe in Kobersdorf dabei. Auf dem Programm steht heuer „Der Diener zweier Herren“.
Auch am 9.7.2024 hat es das Wetter in Mörbisch mit uns gut gemeint. Die gemütliche Überfahrt mit der Fähre bietet Zeit genug, um sich auf den bevorstehenden Abend einstimmen zu können. „My Fair Lady“ ist temporeich, unterhaltsam und mit jeder Menge Wiener Dialekt.
5 Jahre Burgenländischer Herzverband!
21. Juni 2024
Das gehört gefeiert und was gibt es schöneres, als Zeit mit unseren treuen Mitgliedern zu verbringen. Der Einladung zu einer Grill-Schifffahrt auf dem Neusiedler See folgten etwa 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Wir genossen das ideale Wetter, gute Gespräche, das frisch zubereitete Essen und die Getränke. Die Fahrt fand am 20. Juni 2024 statt.
Es war eine absolut gelungene Veranstaltung.
Herzgesundheit in Oslip
5. Juni 2024
Am 26. Mai 2024 fand im Pfarrheim in Oslip eine Informationsveranstaltung statt.
Vortrag: „Adhärenz bei Herzinsuffizienz“ von DGKP Marina Imsirovic, Herzinsuffizienzberaterin im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder GmbH Eisenstadt. Adhärenz bedeutet in der Medizin die Einhaltung der gemeinsam von Patienten und Behandler gesetzten Therapieziele im Rahmen des Behandlungsprozesses.
Wie danken der Vortragenden, dass sie uns ihre Zeit und ihr Wissen zur Verfügung gestellt hat und für die tolle Vorbereitung. Bürgermeisterin Margit Wennesz-Ehrlich (Gemeinde Oslip) sowie dem „Gesunden Dorf“ danken wir für die gute Organisation.
Gemeinsam spielen!
3. Juni 2024
1x im Monat in gemütlicher Umgebung miteinander reden, lachen und verschiedene Spiele lernen, ausprobieren oder einfach nur gerne spielen. Unser Spieleleiter Rudi hat sich entschieden, dieses Angebot auch während der Sommermonate weiter zu führen. Vielen Dank dafür und meldet euch an oder kommt einfach hin. Den Veranstaltungsort findest du unter: AKTIVITÄTEN/TERMINE.
Gut informiert!
30. April 2024
Am 25. April 2024 fand in Illmitz, in der Johanneszeche, ein Information-Abend zum Thema „Cholesterin“ statt. Mag. Markus Nitzlader (von der Firma Novartis) stand nach seinem Vortrag für Fragen zur Verfügung. Beim gemeinsamen Abendessen konnte der Abend gemütlich ausklingen.
Kurzer Fasching 2024, aber wir waren AKTIV!
28. Feber 2024
Wir danken allen Teilnehmern für die tolle Stimmung und die guten Gespräche. Unsere Spiele-Nachmittag sind sehr gut besucht (Bild links oben) und wir trainieren Gehirn und Lachmuskeln.
Weihnachtsfeier – 10.12.2023
18. Dezember 2023
Fast 130 Mitglieder durften wir heuer begrüßen. Den besinnlichen Teil gestalteten heuer Maria Ullram und Wilma Samu. Stimmungsvolle Texte und Lieder, aber auch Geschichten zum Schmunzeln und gemeinsames Singen waren erst der Anfang. Es folgten gutes Essen, angeregte Gespräche und ein tolles Kuchenbuffet.
Wie Wilhelm von Humboldt schon sagte: „Im Grunde sind es immer die Verbindungen mit Menschen, die dem Leben seinen Wert geben.“