Schritt für Schritt – 2025
9. Juli 2025
Wir wandern oft. Ob bei Reisen oder nach Veranstaltungen – Bewegung im Wald und in frischer Luft ist immer eine Bereicherung.



Frühjahrsreise 2025 „Rund um Pilsen“ vom 22. – 25. Mai
22. Juni 2025
Unsere Fahrt führte uns durch das Waldviertel nach Cesky Krumlov (Krumau) an der Moldau. Pilsen lernten wir bei einer informativen Stadtführung kennen und nahmen auch an der „Langen Nacht der Kirchen“ teil. Weiters besichtigten wir Bohemia Sekt und das Kloster Kladruby / Kladrau, das zu den schönsten Klöstern Tschechiens zählt. Bei der Heimfahrt besuchten wir noch Prag.
Fazit: Tolle Reise mit vielen Eindrücken, Informationen, guten Gesprächen und schönen Erinnerungen.









Herz im Risiko
21. Juni 2025
Am 8. Mai 2025 fand in der Summa Kuchl in Gols eine Informationsveranstaltung statt. Auf Einladung von Bürgermeister Kilian Brandstätter organisierte der Burgenländische Herzverband einen Vortrag zum Thema „Herzgesundheit“. Referentin war Katja Teichert vom Verein „Meine Herzklappe“. Für die Gemeinde Gols begrüßte Elisabeth Wendelin das Publikum. Wir danken für die freundliche Aufnahme.






Radfahren und Gesundheit
20. Juni 2025
Auf Einladung der Mobilitätszentrale Burgenland und der Landes Burgenland fuhren Mitglieder des Burgenländischen Herzverbandes am 18. Juni 2025 mit einem Bus nach Eisenstadt. Programm an diesem schönen Tag: Vorträge zum Thema „Radfahren und Gesundheit“, Mittagsimbiss, Wanderung entlang des „Waldlehrpfades“ und eine gemeinsame Jause.






Gemeinsames „Anradeln“ 2025
16. April 2025
Am 14. April hat Wetter und Wind gepasst. Eine gemütliche Runde wurde mit Jause und Gewinnspiel abgeschlossen. Danke allen Mitradlerinnen und Mitradlern für den schönen Nachmittag.



Adventzeit in Linz
4. Dezember 2024
Zwei Tage Linz und Ausflüge ins Mühlviertel – Pöstlingbergbahn, Adventmärkte und gemeinsam Zeit verbringen – ein schöner Start in den Advent 2024.






Best Practice Beispiel
23. November 2024
Wir haben dieses Jahr bei „Österreich radelt“ beeindruckend in die Pedale getreten und unermüdlich Kilometer gesammelt und das brachte uns zum zweiten Mal den 1. Platz in unserer Kategorie. Dieses Jahr wurden zwei Projekte, die besonders viel geleistet haben, bei der Veranstaltung vor den Vorhang geholt. Schön, dass der Burgenländische Herzverband dabei war und ich auch unsere Highlights anhand von Fotos zeigen sowie unsere Arbeit erklären konnte.






Fotos Klimaministerium: ©klimaaktiv mobil / Adrian Almas
Radsieg zum 4. Mal im Burgenland
Dank unserer fleißigen Mitglieder konnte der Burgenländische Herzverband wieder den 1. Platz erreichen und auch dieses Jahr die „Sieges-Trophäe“ mit nach Hause nehmen. Danke an alle aktiven Radlerinnen und Radler, die ihre Kilometer für den Herzverband gemeldet haben.



Burgenland Radelt_Vereine mit 201 bis 1.000 Mitgliedern. V.l.LR Heinrich Dorner, Helga Unger-Steinko und Andreas Unger, Wilhelmine und Walter Samu vom Österreichischen Herzverband- Landesverband Burgenland, Christine Zopf-Renner, Leiterin Mobilitätszentrale Burgenland
Mittleres Foto : Bgld. Landesmedienservice, Hans-Christian Siess
Herbstreise 2024 an die COTE D´AZUR
19. Oktober 2024
DAS AZURBLAUE MEER, DIE ÜPPIGE VEGETATION, DIE STRAHLEND WEISSEN VILLEN UND DIESE GANZ BESONDERE ATMOSPHÄRE! Die Reise war für die ganze Gruppe wunderschön und bleibt noch lange in Erinnerung. Tolle Eindrücke, eine harmonische Gruppe und viele gute Gespräche. Wir sahen Nizza, St. Paul-de-Vence, Cap Ferrat mit der Villa Ephrussi de Rothschild, das Fürstentum Monaco und Monte Carlo.






Toller Start in die Herbstsaison
12. September 2024
11 Keglerinnen und Kegler sowie eine „Betreuergruppe“ waren am 11.9.2024 voll motiviert beim 1. Kegelnachmittag nach der Sommerpause.


